Rüstwagen RW1 - Freiwillige Feuerwehr Dahlem

Rüstwagen RW1

Im Einsatz bei der Feuerwehr Dahlem bis 2021

Fahrgestell:

Daimler Benz Unimog U 1300 L

Baujahr: 1984

Motor:

Dieselmotor

Leistung: KW96/ PS 130

Hubraum: 5,6 l

Antrieb:

Allradantrieb Vorder- und Hinterachse sperrbar, Längssperre, Geländeuntersetzung und 4-Rad- Feststellbremse.                     

Zulässiges Gesamtgewicht: 7,49 t

Besatzung:

Truppbesatzung 1+2

 

Aufbau:

Hersteller Schlingmann

Sondersignalanlage:

Vorne Rundumkennleuchten, hinten Rundumkennleuchte und Martinhornanlage.

 

 

 

Ausrüstung, Beladung (Auszug):

1x 4m Funkgerät, 2x Handfunkgerät, Generator 12 KV fest eingebaut, Lichtmast mit 2x 2000 Watt und Stativ mit 2x 1000 Watt Leistung, Kabeltrommeln, Winkelschleifer, fest eingebaute Zugeinrichtung (Seilwinde) mit einer max. Zugkraft von 50KN = 5 t, Mehrzweckzug mit 16 oder 32 KN (mit loser Rolle) Zugkraft = 1,6 bzw. 3,2 t, Anschlagmittel mit Schäkeln und Drahtseilen, Rüsthölzer verschiedenster Art, Handwerkzeug, Elektrowerkzeug, Hydraulischer Rettungssatz mit Elektroaggregat 630 bar Betriebsdruck, Schneidgerät S180, Spreizer SP40, Rettungszylinder 1 bis 3, hydraulischer Hebesatz 150 KN = 15 t ,2x Büffelwinden Hubkraft je 100 KN = 10 t, Schwelleraufsätze, Stufenkeile, Airbagsicherung, Glasmanagementkoffer, Schutzdeckenset zur Abdeckung von Schnittkanten, Baustützen, Brennschneidgerät, Rettungssäge mit Schnittschutz und Forsthelm, Sanitätskasten, Wathosen, Abschleppstange, Patientenschutzfolien- und Helme, Rohrdichtkissen Betriebsdruck 1,5 bar, Hebekissensatz Betriebsdruck 10 bar mit einer Hubkraft von 1x 11,6 t, 2x 29,9 t, 2x 40,9 t, Verkehrsabsicherungsmaterial z.B. Leitkegel, Blitzleuchten, Kellen, Fahnen usw.


Nach oben Standard Ansicht